Die Maker Projekte

Botkins

Bisherige DIY Roboterli

Vorgehen

Maker bauen nach Anmeldung auf unserem Hackaday Forum einen oder mehrere Bots. Dort gibt es die technischen Angaben und Bauanleitungen. Botkins verwendet Baupläne und Kontroll-Software vom non-profit Projekt Vigibot und robot-maker. Wir übernehmen die Materialkosten und helfen bei Fragen zur Beschaffung der Bauteile und allgemeinen Vorgehensweise. Zusammen mit der Vigibot Community besteht viel Know-how zur technischen Unterstützung während dem Bau. Manche drucken die 3D Teile gleich selber, oder lassen sie drucken. Der Bot wird in unsere Liste aufgenommen. Wenn die Baukosten mit einer Gesamtkostenspende (minimum €450) übernommen wurden, wird der Bot von der SpenderIn mit seinem Eigennamen getauft (Programm adopt-a-bot).

Bei erfolgreichen Funktionstest wird der Bot der/dem von SGME und Botkins Charity Project zugewiesenen PatientIn übergeben. (Anfragen von PatientInnen können über sgme.ch/botkins gemacht werden, es wird von einer 50% Kostenübernahme ausgegangen, aber es kann ein begründeter Antrag zur vollständigen Kostenübernahme von Botkins Charity Project gestellt werden. Mehr Infos dazu im FAQ auf der Contact Seite).

Die kleinen Botkins müssen manchmal mit der Radbeschaffenheit oder anderen Anpassungen bearbeitet werden, und mit der Zeit werden sie auch Updates oder Reparaturen brauchen. Maker werden darum auch für Support gebraucht und können wenn gewünscht eine direkte Beziehung zu der/dem Patient*in und dem gebauten Botkin pflegen.

Infos zu Workshops oder organisatorische Vernetzung mit anderen Botkins Makern finden alle via Hackaday.io statt.

Wir stehen erst ganz am Anfang, sind offen zu Ideen wie wir Makers besser Vernetzen und Unterstützen können. Melde dich wenn du dazu Ideen oder Vorschläge hast!

Wir suchen noch weitere Botkins Makers

Möchtest du Botkins Ambassador werden? An Maker Treffen über uns erzählen? Oder in deinem Maker Space einen Vigibot / Botkins Workshop durchführen?

Gerne verbinden wir dich mit anderen Botkins Makern damit du mit unserer Unterstützung in deinem eigenen Umfeld mit Roboter bauen starten kannst!

Test drive a robot, quick driving instructions: 
Interested people can try Vigibot’s internet-control themselves to see if their smartphone or PC can handle the control software or just for fun. 

“Firened | CakeOnIce” and “Firened | Pancake” are usually online during the day (GMT+1) on https://vigibot.com , on mobile drag the center dot ⦿ like a joystick, on the PC use W A S D to drive, Q E for sideways (pancake), shift for full speed. Switch between camera and gripper with the “skip/previous” buttons. Drag the viewscreen to move the camera / gripper and click the stop ■ button to reset camera orientation. 

Use a Chrome-based browser such as Chrome, Opera or Edge. The software is very challenging for smartphones, if it has red bars, something’s not working. If driving doesn’t work due to missing permissions, ask in the Vigibot Chat or Vigibot Discord for permissions. The driving behavior is similar to remote controlled model vehicles or RC cars, but with additional real-time video transmission (FPV). 

https://hackaday.io/project/180558-botkins-charity-project